Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sony Fernseher keine Verbindung zum Mediaserver

profile.country.DE.title
temka90
Entdecker

Sony Fernseher keine Verbindung zum Mediaserver

Hallo Leute. Bin neu hier.

 

Wir haben uns neulich ein SONY KD-65XE7005 gekauft.

Ich habe über unsere fritzbox 7330 ein mediaserver eingerichtet . 

Diese steht bei uns auf dem Speicher. Ich benutze ein Fritz Repeater 310 für alle wlan Geräte (Handy, Laptop). (Der Sony will überhaupt keine WLAN Verbindung herstellen.) 

Für den Fernseher, android tv Box und PS4 pro sende ich das Signal über ein Switch und develo Dlan .

Hier ein „Schema“:

fritzbox—>Switch—>develo dlan—>develo dlan im im Wohnzimmer —>Switch —> TV,PS4,TV Box.

 

Hier kommt mein Problem:

der TV zeigt den mediaserver unter Medien an bekommt aber keine Verbindung . Ansonsten funktioniert alles.

 

ich habe den tv auch schon über dlan „direkt“ mit der fritzbox verbunden. Allerdings ist dann die Übertragung nur 100mb/s (die Fritzbox hat nur ein 1 gbit Anschluss ). Auf diese Art hat der tv den mediaserver geöffnet , aber bei manchen Ordnern mit Bildern bis zu sechs Minuten gebraucht!!! Filme wollte ich gar nicht erst versuchen.

 

kann mir da jemand helfen? Oder komme ich nicht drum herum eine fritzbox mit mehreren 1 gbit Anschlüssen zukaufen?

 

Danke

 

15 ANTWORTEN 15
profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @temka90,

 

die Datenrate mit 100Mbit/s (12,5MB/s) sollte eigentlich für alle möglichen Streaminganwendungen nutzbar sein.

 

6 Minuten nur darauf zu warten, dass sich ein Ordner öffnet klingt für mich nach weit weniger als 100Mbit/s.

 

Es kann sein, dass sich diese Geschwindigkeit auf die Verbindung bis zum Switch bezieht, welcher dann zum D-Lan umwandelt.

 

Hast du die Möglichkeit ein Notebook am selben Anschluss anzusteckenumd dort einmal zu testen, wie schnell dich hier wirklich Daten von A (Fritz-Box) nach B (Gerät am betroffenen Anschluss) bewegen?

 

- Nic

profile.country.DE.title
mazda3bk
Enthusiast

die beiden switches sind gigabit switches ?

der erste ist an die fritzbox am gigabit angeschlossen und an der box ist auch der gigabit anschluss voll aktiv und nicht im  green mode ?

http://fritz.box

heimnetz

heimnetzübersicht

netzwerkeinstellungen

lan 1 powermode 1gb/s und nicht auf 100 mb/s greenmode

am fernsehgerät wirst du wohl kaum mehr als die 100 mb/s bekommen es  sei denn es wäre ein gigabit anschluss verbaut.also kannst du dir den neuen router "sparen. wenn du den gigabit anschluss der fritzbox mit einem gigabit switch nutzt wo alle anschlüsse gb tauglich sind hast du ja schonmal mehrere gb taugliche anschlüsse :slight_smile:

dein devolo powerline sind auch nicht die alten dlan 200 av sondern ab 500 er serie ?

wirst wohl kaum über die 100 mtr netzwerkkabellänge kommen von fritzbox zum 1 switch ?  

.....nicht überall ist ein experte drin wo experte draufsteht :wink:
profile.country.DE.title
mazda3bk
Enthusiast

zum wlan "problem" ..

steht der fernseher in der liste drin in der fritzbox ?

http://fritz.box

wlan

sicherheit

weitere sicherheitseinsfellungen

haken bei 

die unten angez......

wlan zugang beschränken sollte dein fernseher drin stehen !

falls nicht dann

neue geräte zulassen  

und  übernehmen nicht vergessen !

dann am fernseher wlan aktivieren usw

falls alles geklappt haben sollte kannst du das dann wieder ändern  auf

wlan...beschränken

übernehmen nicht vergessen

 

.....nicht überall ist ein experte drin wo experte draufsteht :wink:
profile.country.DE.title
temka90
Entdecker

Danke erstmal für die vielen und schnellen Antworten.

 

zum wlan:

inder Liste ist der Fernseher nicht drin.

alle hacken sind gesetzt. Also bei neue Geräte zulassen usw.

 

der Fernseher erkennt die fritzbox bei der Suche und er akzeptiert auch den Schlüssel . Allerdings kommt dann nach Minuten langem laden  keine Verbindung zustande.

 

Das war bei dem Vorgänger Gerät von lg genauso. Da habe ich aber noch ein speedport 724 benutzt.

 

zum lan: 

der Anschluss bei der fritzbox steht auf power Mode .

Die Devolos sind 500er .

 

die lan Kabel sind 1m bis 1,5m lang.

 

allerdinds muss das dlan vom Speicher ins EG senden. Wobei die Steckdose vom Speicher bei uns im EG im Stromkasten abgeklemmt ist.

 

Heute habe ich festgestellt dass die android TV Box ebenfalls kein Zugriff auf den mediaserver hat. Bevor die Switches zwischen geklemmt waren ging das. Aber auch sehr lahm.

 

Der Laptop hatte auch nicht die mords Geschwindigkeit drauf beim hochladen auf den Server . Ca 5 MB/s . 

Mit den Switches habe ich es noch nicht probiert. Mache ich morgen.

profile.country.DE.title
temka90
Entdecker

Mir ist noch eingefallen dass die speedtests übers Internet alle gut sind. Ca. 50 MB/s. Und auf das Internet greife ich auch über die Switches und dlan usw. zu. Amazon Prime läuft auch top . 

profile.country.DE.title
mazda3bk
Enthusiast

so,heute ist morgen :slight_smile:

fritzbox

heimnetz

heimnetzübersicht

mediaserver aktiv

 

 

wlan

sicherheit

unverschlüsselt  probieren

alle neuen geräte  

übernehmen

 

funkkanal

automatisch

übernehmen

 

funknetz

aktiv

sichtbar

aktualisieren

erfolglose anmeldungen anschauen was drin steht

 fernseher auch auf wlan einrichten

 

falls unverschlüsseltes wlan funktionieren sollte,falls, müsste der eintrag für den fernseher dann in der liste stehen

da kannst du den eintrag auch bearbeiten

selbstständige portfreigaben verwalten mit haken

speichern nicht vergessen nach jeder änderung die an der box vorgenommen wird

 

.....nicht überall ist ein experte drin wo experte draufsteht :wink:
profile.country.DE.title
temka90
Entdecker

@mazda3bk

Hab alles was geschrieben wurde probiert. Geht immer noch nicht. Keine Verbindung!

 

Zum Problem mit dem Mediaserver:

Heute habe ich ausprobiert den Laptop per Lan zu verbinden.

Per Lan hat der Laptop jetzt ebenfalls kein Zugriff mehr auf den Mediaserver.

Der Zugriff war per Lan, bevor die Switches in Betrieb waren, definitiv möglich. Aber halt echt langsam.

 

Mir ist noch was aufgefallen: 

Hängt der Laptop am Switch im Wohnzimmer(wie auch die PS4, TV und TV Box), dann steht unter Eigenschaften, dass eine 1 Gbit/s Verbindung besteht. Ist einleuchtend da es ein Gbit Switch ist (5x1 Gbit/s).

 

Schließe ich den Laptop an den Devolo an, dann steht in den Eigenschaften, dass eine 100 Mbit/s Verbindung besteht. Der Devolo ist aber ein 500 er. 

Wenn ich dann eine Netzwerkdiagnose starte spuckt diese folgendes aus:

"Der Computer ist offenbar ordnungsgemäß konfiguriert, jedoch antwortet das Gerät bzw. die Ressource (DNS-Server) nicht"

profile.country.DE.title
mazda3bk
Enthusiast

den laptop direkt an den 1gb anschluss der fritzbox sollte aber funktionieren mit voller geschwindigkeit

deine fritzbox kann aber beim wlan nicht mithalten ,heisst kann dem devolo nicht soviel anbieten per wlan :slight_smile:

fritzbox 7330-300 mbit/s  devolo-500 mbit/s

hier mal etwas von avm powerline adaptern.störfaktoren gelten aber auch für alle anderen hersteller !

https://avm.de/service/fritzpowerline/fritzpowerline-500e/wissensdatenbank/publication/show/795_Powe...

hier noch ein test mit devolo adaptern die einiges mehr an leistung haben als dein 500 er :slight_smile:

https://www.golem.de/news/1-200-mbit-powerline-im-test-schatz-mach-das-licht-aus-das-netz-ist-so-lan...

 

.....nicht überall ist ein experte drin wo experte draufsteht :wink:
profile.country.DE.title
mazda3bk
Enthusiast

https://voyager.devolo.com/data/public/optimierung

https://www.router-forum.de

.....nicht überall ist ein experte drin wo experte draufsteht :wink: