- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo, ich habe seit Dezember 2018 die Alpha 77 II und nun die Software Imaging Edge heruntergeladen. Leider bekomme ich unter "Remote" keine Verbindung.
Ich habe die Kamera auf "USB PC Verbindung" eingestellt. Nach dem Öffnen kommt aber immer nur der Hinweis "Die Verbindung kann mit der Kamera nicht hergestellt werden. Bitte stellen Sie die Kamera auf PC Verbindung".
Hat jemand eine Erklärung? Ich bin noch neu und versuche die Funktionen zu verstehen.
Herzlichen Dank für die Bemühungen.
Gruß hagro_300
Gelöst! Gehe zu Lösung.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Die Kabellänge bei USB-Anschlüssen ist, besonders bei Geräten wie externen HDs ohne eigene Stromversorgung entgegen Deiner Kritik, ganz wichtig. Das sollte nur notiert sein, damit Leser sich nicht der unwissend Ansicht anschließen und deswegen sorglos beliebige Längen und Kabel schlechter Qualität verwenden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi,
ich habe gerade auf der Support Seite das hier gefunden. Mir hilft es nicht weiter, da ich kein Lightroom habe, aber ihr könnt das eventuell testen:
Überprüfen Sie die folgenden Punkte.
- Um Remote zu benutzen, muss die Kamera auf den Modus [PC Remote] eingestellt sein. Wählen Sie [USB Connection] im MENU der Kamera, und prüfen Sie dann, ob der Posten auf [PC Remote] eingestellt ist.
- Es gibt ein bekanntes Problem, bei dem diese Meldung erscheint und der Computer keine Verbindung zur Kamera herstellen kann, wenn Sie Remote auf einem Mac-Computer starten, während Adobe Lightroom Classic CC oder Capture One Pro läuft. In diesem Fall können Sie den Computer normal mit der Kamera verbinden, indem Sie Remote starten, bevor Sie Adobe Lightroom Classic CC oder Capture One Pro starten.
Hier noch der Link zum Support-Artikel:
https://support.d-imaging.sony.co.jp/app/imagingedge/de/faqs/
Gruß
r_a_n_i
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
das ist die Lösung.
Ich habe gerade es noch mal getestet, habe aber alle anderen Programme ein nach dem anderen ausgeschaltet, und im meinen Fall war es CaptureOne.
Nachdem ich die Applikation ausgemacht habe, funktioniert die Remote app.
Es scheint so als würde eine Photo-App's (Lightroom, CaptureOne) denn gleichen Treiber benutzen, und dadurch wird die Kamera nicht erkannt.
Testet das mal bitte und meldet Euch wieder.
Gruß
r_a_n_i
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Hagro,
heute gab es eine Reihe Updates. Bei mir funktioniert die Sache wieder. Allerdings mit einem Vorauswahlfenster, mit dem dann wohl der Treiber richtig initialisiert wird. Man muss nur recht zeitnah mit Doppelklick die Kamera auswählen:
Dann läuft das Programm. Ich hoffe bei dir dann auch
VG und viel Spaß- René
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo René, leider ist bei mir keine Veränderung eingetreten. Ich habe
gestern Abend die Windows-Updates geladen.
Die Sony-Software läuft bei mir einfach nicht so, wie sie soll.
Auch bei der Software „Playmemories home“ habe ich Probleme. Die Software
macht einfach zu. Es kommt der Hinweis das der Browser geschlossen wird.
Aber die benötige ich eigentlich nicht, da wollte ich nur probieren.
Mein PC ist ja schon etwas älter, vielleicht liegt es daran. Nur alle
anderen Programme laufen ohne Störungen.
Gruß Hartmut
Edit: Persönliche Daten entfernt. @hagro_300 bitte achte darauf, dass wenn du über dein Mobiltelefon antwortest, nicht deine Signatur mit gepostet wird. So können andere deine persönlichen Daten einsehen. Herzlichen Dank, Peter