Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

VAIO keine Rückgabe nach Internetzugang?

profile.country.de_DE.title
sapalot
Besucher

VAIO keine Rückgabe nach Internetzugang?

Hallo, ich habe am 10. Oktober ein VAIO laptop gekauft. Ich habe diesen am 13. Oktober bekommen und hab diesen sofort angemacht und eingerichtet. Auf dem Karton stand das ich den laptop nicht ans internet verbinden sollte da ich es sonst nicht zurückgeben könne. Ich hab es gerade deswegen NICHT ans internet angeschlossen. Ich war sehr zufrieden mit dem laptop,hab jedoch am selben tag ein anderes angebot für fast den gleichen VAIO gefunden. Deswegen hab ich danach den laptop wieder zurückgeschickt und heute den anruf vom shop bekommen das ich 70 euro bezahlen soll, da sich der VAIO übers internet bei sony registriert hat. Ich finde das alles etwas komisch und habe noch nichts davon bei google gefunden.  Ich möchte natürlich die 70€ nicht bezahlen und den VAIO nicht behalten. Deswegen wollte ich hier nochmal nachfragen ob das alles ok ist was grad passiert und ob ich das irgendwie umgehen kann. (Den anderen VAIO hab ich auch schon bestellt und freue mich drauf). Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.  Danke

9 ANTWORTEN 9
profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

Hallo sapalot,

unabhängig vom registrierungs Hinweis im in der Packung bin ich mir relativ sicher, das die den so zurücknehmen müssen, auch wenn du ihn bereits registriert hast,

BGB § 312d

http://dejure.org/gesetze/BGB/312b.html

Da kein Punkt unter Absatz 3 zutrifft, denke ich das dein Rückgaberecht weiterhin gilt - vorrausgesetz online gekauft, und es ist kein CTO Modell

Ach ja, ich werde mal nen wink nach Brüssel geben, das die das Verkaufsverhalten evtl. mal aufs deutsche Recht überprüfen sollten 🙂

Habs nicht direkt gefunden, aber glaube es waren 2-4 Wochen in denen du das noch machen darfst.

profile.country.de_DE.title
sapalot
Besucher

Vielen Dank, ich werde dem Support mal diese Seite weiterleiten. Unverschämtheit das die dann noch 70€ extra möchten. Zum Glück hab ich dann nochmal nachgefragt.

profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

Also ich bin kein Anwalt, aber zu Not würde ich bei solchem mal fragen 🙂

Aber wäre Nett wenn du noch wartest bis ich ne Antwort aus Brüssel bekomme -- kannste natüröich deinem Kontakt da schon mal sagen das da was im BGB ist, aber mal sehen was dann draus wird.

profile.country.de_DE.title
sapalot
Besucher

Naja, die können ja auch so mal hier reingucken. Vielleicht antworten die dann direkt hier im Forum.

Trotzdem danke schon mal für die Hilfe.

profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

Sicher nicht, der Zugang vom Sony Support zum Forum wird im Zuge der umstrukturierung zzt nur in UK on Italen umgesetzt, hier setzt sich die communtiy noch 100% aus freiwilligen zu stande.

profile.country.de_DE.title
sapalot
Besucher

Ja, das hatte ich verstanden. Ich meinte das der Support vom diesem Shop mal hier reingucken könnte. Vielleicht können die uns ja aufklären.

profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

Mh möglich wäre es, aber normal wird der Support Zentral abgewickelt, pber Vaio Link,

naja du kannst denen ja vom Support schreiben, das du aus sicherer Quelle weist das Sony Mitarbeiter auch nen eigenen Acount machen können, wenn sie sich als solcher auch zu erkennen geben.

Hoffentlich reicht es aber in dem einem Fall das du sagst - BGB - Recht ...

Ich habs erstmal nur weitergeleitet, weil mich mal die Hintergrundinfos interessieren würden, kann das ja verstehen das das für Sony nen Aufwand ist, den sie an den Kunden weiterreichen wollen, kann mir aber nicht vorstellen das die da wissend was nicht beachten -- den schließlich hat son großer Konzern ja auch ne rechtsabteilung - vermutlich sogar in jedem Land 🙂

profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

Also hier das vorläufige Ergebnis,

mein Kontakt in Brüssel hat nebenan jemanden sitzen, der auch etwas im Online Sales bereicht macht,

es handelt sich dabie um ne komplizierte Angelegenheit, da die gesetze überall in der EU anders sind 🙂

er weis zwar nicht in wie weit das mit dem Gesetz zutrfft was ich gesagt habe, kann aber sagne, das Sony online das mindestens 2 Wochen auf Kulanz so zurücknimmt.

Eine wichtige Sache war aber noch, das der Shop evtl. kein direkter Sony shop ist sondern ein freier Händler der seine Kosten natürlich weitergeben möchte.

Der Lösungsvorschlag ist wie folgt, du schickst mir mal eine PM mit Link auf diesen post hier, in dem du deine Kontakt details, inlc der SN des zurückzugebenen geräts einträgst, und am besten die kontakt details deines Shops gleich mit dabei schreibst, dann rufen die aus Brüssel mal in deinem Shop an, und fragen wie die Lage so ist .... und können vermutlich die registrierung rausnehmen, und dein Shop macht hoffentlich keine zicken mehr 🙂

profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

Korregiere, scheint da nun Gespräche gegeben zu haben o.ä.

Das Endergebnis ist wie folgt:

1. Sony stellt dem Händlern dafür NIE Gebühren

=> Der Händler verlangt also nur für sich selber Profit.

2. Vaio.link kann den leider nicht "entregistrieren", da das der Händler machen müsste

Ich würde also nochmal anrufen bei dem Saffladen denen klar machen das die den in Deutschland kostnelos zurücknehmen müssen, und falls die darauf nicht eingehen mal beim Rechtsanwalt anfragen.