- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
XAV-602BT Navigations App beenden
Ich besitze seit einigen Tagen das XAV-602BT inklusive Navigations Modul. Bin bisher total begeistert. Lenkradsteuerung geht und alles funktioniert wie es soll. Nur eine Sache nervt mich etwas:
Beim Erststart des Radios wird die Navi App noch nicht gestartet. Tut man dies nicht per Hand ist alles wie gewohnt. Doch nutzt man ein mal das Navi, bekommt man es nicht mehr aus. Bei jedem Start des Radios, wird das Navi mit gestartet und in den Vordergrund geholt. Obwohl man es ja garnicht bei jeder Fahrt benötigt.
Man kann ja die Video und Audioabspielfunktionen stoppen/beenden indem man den Lautstärke Knopf 2 Sekunden gedrückt hält. Das geht bei der Navi App leider nicht.
Ich hoffe mir kann einer von euch helfen wie ich das Navi so beendet bekomme das es nicht mehr bei jedem Start automatisch ausgeführt wird.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi,
Ich glaube du wirst hier kaum jemanden finden der dir dabei helfen kann
Es ist glaub ich besser wenn du dich an den Support wendest
Viele Grüße,
Alphawahn
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Das Problem habe ich auch und Sony findet das ganz normal
"
vielen Dank, dass Sie sich an den Sony Support gewendet haben.
Durch das GPS Modul startet die Anwendung automatisch.
Diese wird als erstes erkannt und dadurch gestartet."
Noch schlimmer finde ich aber, dass die Musik ausgeht obwohl man das Navi (bei aktiver Navigation) auf stumm gestellt hat. Die Umsetzung is eine mittlere Katastrophe
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
das die TomTom app automatisch startet ist doch nun wirklich harmlos und auch nicht der Rede wert. Macht die werksseitig verbaute Naviapp im 3er BMW auch. Kostet allerdings minimum das 3fache des Sonyradios
Was ich nicht so toll finde, ist die Tatsache dass ich ein TomTom Gerät besitze bei dem ich keine eigenen POI's integrieren kann. Die vorhandenen sind schaurig. Oder Blitzer, die konnte ich auch nicht einfügen. Allerdings konnte ich Stimmen hinzufügen.
Ansonsten ein klasse Radio. Das 601 war schon gut und das 602 wurde im Detail erstklassig verbessert.
Man kann bei Mirrorlink jetzt endlich trotzdem Musik aus dem Radio hören, der nervige Warnton, wenn man das Display nicht entfernt, kann man abschalten. Und es funktioniert über Mirrorlink sowohl Navigon als auch Sygic vom Handy aus. Leider sind noch immer wenig Geräte kompatibel